Datenschutzhinweise

Grundlegendes

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website und der Schülerstimme App über die Art, den
Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber
und Appbetreiber, die ThePIC Media Group GbR, aufklären.

Die ThePIC Media Group GbR nimmt den Datenschutz sehr ernst, weswegen wir auf Dienste wie die Google
Analytics verzichten und z.B. eine Open Source Alternative ( Matomo) verwenden. Des Weiteren ist die
Schülerstimme App technisch so aufgebaut, dass nur die Daten erhoben werden, die für die Funktionalität
unabdingbar sind.

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art.
4 DSGVO.

1 Zugriffsdaten

Die ThePIC Media Group erhebt aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO)
Daten ¨uber Zugriffe auf die Website und der App und speichert diese als ”Server-Logfiles“ auf den Servern ab.
Diese Daten werden automatisch von dem Hosting Provider und dem Analysetool Matomo erhoben.
Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangt sind
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse

Hosting Provider (Website):
Diese Daten werden gespeichert, aber nach einem festgelegten Zeitraum ( sechs Wochen) wieder gelöscht. Die
Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen
Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen, bis der Vorfall
endgültig geklärt ist.
Matomo:
Diese Daten werden gespeichert, aber nach einem festgelegten Zeitraum ( 180 Tagen) wieder gel¨oscht. Dabei
sind die personenbezogenen Daten, die gespeichert werden ( insbesondere die IP- Adresse) auf 2 Bytes
reduziert und dadurch annonymisiert. Diese Daten werden für unternehmensinterne Auswertungen (
Besucherberichte unserer Website) gespeichert.

2 Kontaktdaten

Nehmen Sie mit uns via E-Mail ,oder einer anderen Form, Kontakt auf, speichern wir Ihre Kontaktdaten ,
damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre
Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Bei einer Kontaktaufnahme stimmen Sie
dieser Verarbeitung zu.

3 Umfragedaten

Nehmen Sie an einer Umfrage auf dieser Website teil, werden die Daten aus der Umfrage gespeichert. Diese
Daten werden ausschließlich innerbetrieblich ausgewertet. Alle personenbezogenen Daten, die wir durch
Umfragen erhalten, werden nicht an Dritte weitergegeben, außer dies ist der ausdrückliche Wunsch des
Kunden. Zu diesen Daten gehören z.T. ebenfalls Daten, die im 1. Punkt beschrieben wurden.

3.1 Umfragedaten der App

Nehmen Sie an Umfragen innerhalb der App teil, werden folgende persönliche Daten erhoben:

  • Antworten der Umfrage
  • UUID des Nutzers/Geräte ID

Die Antworten der Umfrage werden anonymisiert und gespeichert. Das kurzzeitige Speichern einer ID dient
der Prävention, sodass es keinem Nutzer möglich ist, mehrmals abzustimmen. Alle durch Umfragen in der App
gesammelten Daten werden nach dem Löschen der Umfrage durch einen Administrator ebenfalls gelöscht.

Weitere Bestimungen bezüglich dieser Daten können der Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung entnommen
werden.

4 Anmeldedaten

Als Verwalter eines Projektes innerhalb der Schülerstimme App erstellen wir Ihnen einen Account, der
personenbezogene Daten beinhaltet. Diese Daten werden gespeichert, um einige Funktionalitäten der App zu
gewährleisten. Diese Daten beinhalten folgendes:

  • Name, Vorname
  • Mail Adresse
  • Zuordnung zu einer Schule
  • Zugriffsdaten

Wenn der Verwalter einen Account erstellt, werden ebenfalls personenbezogene Daten (Name des Accounts)
erhoben und gespeichert. Das Erheben dieser Daten dient ausschließlich der Identifikation der Nutzer, die
womöglich verantwortlich für Inhalte der App sind. Der Nutzer stimmt bei Erstellung seines Accounts der
Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten zu. Sobald die Nutzer, v.a. der Verwalter, den Vertrag mit der
ThePIC Media Group GbR beenden und die Nutzung unserer Dienste eingestellt wurde, werden alle durch
Anmeldung erhobenen Daten von uns gelöscht.

5 Uploads / hochgeladene Inhalte

Sofern personenbezogene Daten in den s.g. ”Metadaten“ oder direkt im Inhalt einer hochgeladenen Datei
enthalten sind, so werden diese im Zuge der Speicherung der hochgeladenen Datei ebenfalls verarbeitet.
Hierinter fallen auch jegliche Daten, die ein Nutzer selbst in die App einbringt (z.b. Chatnachrichten).

6 Rechte der Nutzer

Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche
personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung
falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

7 Löschen der Daten

Sie haben als Nutzer das Recht zu beantragen, dass die The PIC Media Group GbR die über Sie gespeicherten
Daten löscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche
Zwecke erforderlich sind, erfolgt das Löschen der Daten nachdem der Sachverhalt geklärt wurde.

8 Widerspruchsrecht

Nutzer dieser Webseite oder der App können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der
Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen. Wenn Sie eine Berichtigung,
Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten
wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse:

datenschutz[at]schuelerstimme.de

9 Ausgeschlossene Daten

Das Recht auf Sperrung, Löschung der Daten gilt nur für Daten, die die ThePIC Media Group GbR löschen
kann. Daten, die zwangsmäßig erhoben werden, aber von der ThePIC Media Group GbR nicht löschbar sind,
sind davon ausgeschlossen. . Dazu gehören v.a die ”Logfiles“ , die in (1.) beschrieben werden.

10 Datentransfer

Im Zuge der Bereitstellung der Dienste der ThePIC Media Group GbR werden personenbezogene Daten auch
weiteren Datenverarbeitern (Subunternehmen) eröffnet. Die Nutzer der jeweiligen Dienste stimmen diesem
Transfer zu.

Tabelle
Name des Subunternehmens Betroffene Personen Daten Auftragsinhalt / Leistungen Art der Datenschutzvereinbarung
Strato AG Webseitenbesucher und Verwalter
  • Name
  • Adresse
  • Schule
  • Email
  • Zugriffsdaten
Website Auftragsverarbeitungsvertrag
Supabase Inc. Endnutzer
  • Name
  • Schule
  • Vom Nutzer selbst in der App veröffentlichter Inhalt (z.B. Textnachricht)
  • Zugriffsdaten
BaaS (Backend as a Service), Bereitstellung der Backend-Systeme Auftragsverarbeitungsvertrag
netcup GmbH Verwalter
  • Name
  • Adresse
  • Schule
  • Email
Cloud Infrastruktur für CRM Auftragsverarbeitungsvertrag
Apple Inc. Endnutzer
  • Push-Token
  • Inhalt der Nachricht
Push Nachrichten Dienst Allg. Terms of Service von Apple Inc.
Google Ireland Limited Endnutzer
  • Push-Token
  • Inhalt der Nachricht
Push Nachrichten Dienst Allg. Terms of Service von Google Ireland Limited

11 Push – Benachrichtigungen

Die Schülerstimme App ermöglicht den Empfang einer so genannten ”Push-Nachricht“. Dieser Dienst kann
jederzeit und von jedem Nutzer individuell aktiviert bzw. deaktiviert werden und ist zum Abrufen neuer
Informationen nicht zwingend erforderlich. Mit der optionalen Aktivierung ( standardmäßig aktiviert) dieses
Dienstes erklären Sie sich insbesondere damit einverstanden, dass zur Übermittlung dieser Push-Nachricht
Dienste von ”Google“bzw. ”Apple“ genutzt werden und sich diese Server auch außerhalb der rechtlichen
Zuständigkeit Deutschlands oder anderer Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder anderer
Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder Organe und Einrichtungen der
Europäischen Gemeinschaft befinden können.

12 Verantwortlichkeit & Kontakt

Für die Inhalte und das Erheben der Daten auf dieser Website ist die The PIC Media Group GbR
verantwortlich.
Für Inhalte der einzelnen App Beiträge ist der jeweilige Ersteller des Inhaltes oder ggf. der Verwalter
verantwortlich. Wenn ein Link zu einer externen Website führen sollte, ist allein der Domaininhaber dieser
Domain verantwortlich für Inhalt und erhobene Daten.
Kontakt der ThePIC Media Group GbR

datenschutz[at]schuelerstimme.de

Account-loeschung pdf
PDF Version

PDF konnte nicht angezeigt werden Download instead.